Licht und Dunkelheit sind eins, untrennbar.
Das eine kann aus dem anderen gefiltert, geschöpft, generiert werden.
Doch sie bleiben eine Einheit.


Der Beruf des Heilers ist für mich ein lebenslanger Erfahrungs- und Entwicklungsweg. Die kreativen Prozesse der Transformation sowie der Erforschung derselben brauchen und enthalten meine volle Hingabe. 

Mein Werdegang ist durch das intensive, fortwährende Durchlaufen meiner eigenen inneren Prozesse geprägt. Das innere und äußere Bewegen und Werden macht die Essenz meines Seins aus.

Ich habe mir dafür regelmäßig Begleitung geholt in Psychotherapien, Körperarbeit und seit 2014 dem geistigen Heilen in schamanischer Tradition durch Eva Bouizedkane. 

In allen diesen Prozessen habe ich tief aufgenommen, gelernt und nach und nach meine ganz eigene Arbeitsweise entwickelt.

Es ist zu meinem Beruf geworden und mein größtes Glück, Menschen in ihren eigenen Prozessen, zu sich zu kommen, zu begleiten.

Ich erfahre meine Aufgabe darin, in dieser materiell bestimmten Gesellschaft zu navigieren, innerhalb gewaltvoller Macht Strukturen 
sowie der verbreiteten Erfahrung von Missbrauch selbst zu heilen. 

Dadurch wird es mir möglich, Menschen auf ihrem eigenen Weg, innere Freiheit zu erlangen, zu begleiten. 


Von 2017 bis 2020 durchlief ich die Ausbildung im geistigen Heilen in schamanischer Tradition bei Eva Bouizedkane. Hier lernte ich das Wesentliche, was alle Lernerfahrungen meiner Lebenszeit nach und nach zusammenwachsen ließ und mir den Raum gab, innerlich anzukommen.

Von 2018 bis 2022 arbeitete ich schwerpunktmäßig mit Rebekka Leitlein als Praxis Berg&Tal zusammen. Wir boten Paartherapie und Workshops an, vor allem queeren Lebensrealitäten gewidmet.

von 2015 bis 2018 durchlief ich eine Fortbildung in systemischer Therapie und dem Heilpraktiker für Psychotherapie. In dieser Zeit arbeitete ich auch ein Jahr lang in der Krisenpension vom Netzwek Integrierte Versorgung/ Initiative für psychisch Kranke Pinel.

2010 begann ich mit körperorientiertem Coaching, meiner selbst entwickelten Form der Prozessbegleitung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen, die Gespräch und Bewegungsarbeit im Raum verband.

Viele Jahre meines Lebens habe ich in der freien Kunst Szene gearbeitet.
Über künstlerische Workshops mit Personengruppen verschiedensten Alters und Identitäten, kam ich mehr und mehr in die Arbeit mit Menschen und die Begleitung ihrer Entwicklungsprozesse.

In den 90ger Jahren studierte ich Freie Kunst. 
Zuerst Malerei, Skulptur, Poesie und experimentelle Performance bei Mara Mattuschka und dann Performance Art und Video bei Marina Abramovic. 

Ich bin 1972 geboren.











   





 Licht und Dunkelheit sind eins, untrennbar.
Das eine kann aus dem anderen gefiltert, geschöpft, generiert werden.
Doch sie bleiben eine Einheit.


Der Beruf des Heilers ist für mich ein lebenslanger Erfahrungs- und Entwicklungsweg. Die kreativen Prozesse der Transformation sowie der Erforschung derselben brauchen und enthalten meine volle Hingabe. 

Mein Werdegang ist durch das intensive, fortwährende Durchlaufen meiner eigenen inneren Prozesse geprägt. Das innere und äußere Bewegen und Werden macht die Essenz meines Seins aus.

Ich habe mir dafür regelmäßig Begleitung geholt in Psychotherapien, Körperarbeit und seit 2014 dem geistigen Heilen in schamanischer Tradition durch Eva Bouizedkane. 

In allen diesen Prozessen habe ich tief aufgenommen, gelernt und nach und nach meine ganz eigene Arbeitsweise entwickelt.

Es ist zu meinem Beruf geworden und mein größtes Glück, Menschen in ihren eigenen Prozessen, zu sich zu kommen, zu begleiten.

Ich erfahre meine Aufgabe darin, 
in dieser materiell bestimmten Gesellschaft zu navigieren, innerhalb gewaltvoller Macht Strukturen 
sowie der verbreiteten Erfahrung von Missbrauch selbst zu heilen. 

Dadurch wird es mir möglich, Menschen auf ihrem eigenen Weg, innere Freiheit zu erlangen, zu begleiten. 


Von 2017 bis 2020 durchlief ich die Ausbildung im geistigen Heilen in schamanischer Tradition bei Eva Bouizedkane. Hier lernte ich das Wesentliche, was alle Lernerfahrungen meiner Lebenszeit nach und nach zusammenwachsen ließ und mir den Raum gab, innerlich anzukommen.

Von 2018 bis 2022 arbeitete ich schwerpunktmäßig mit Rebekka Leitlein als Praxis Berg&Tal zusammen. Wir boten Paartherapie und Workshops an, vor allem queeren Lebensrealitäten gewidmet.

von 2015 bis 2018 durchlief ich eine Fortbildung in systemischer Therapie und dem Heilpraktiker für Psychotherapie. In dieser Zeit arbeitete ich auch ein Jahr lang in der Krisenpension vom Netzwek Integrierte Versorgung/ Initiative für psychisch Kranke Pinel.

2010 begann ich mit körperorientiertem Coaching, meiner selbst entwickelten Form der Prozessbegleitung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen, die Gespräch und Bewegungsarbeit im Raum verband.

Viele Jahre meines Lebens habe ich in der freien Kunst Szene gearbeitet.
Über künstlerische Workshops mit Personengruppen verschiedensten Alters und Identitäten, kam ich mehr und mehr in die Arbeit mit Menschen und die Begleitung ihrer Entwicklungsprozesse.

In den 90ger Jahren studierte ich Freie Kunst. 
Zuerst Malerei, Skulptur, Poesie und experimentelle Performance bei Mara Mattuschka und dann Performance Art und Video bei Marina Abramovic. 

Ich bin 1972 geboren.